Da braucht es erst heute ein Telefonat mit dem Entwickler, um diese Funktion zu entdecken. Hatte ich doch vorgehabt ihm das als neues Feature für eine der kommenden Versionen von Dial!List zu verkaufen und plötzlich meint er, das sei längst implementiert. Lange Zeit hatte ich mühselig jeden Kontakt einzeln in das Adressbuch der Fritz!Box 7390 eingepflegt.
Wichtig ist mir das allein deshalb, weil ich zwischenzeitlich ausschließlich Telefoniegeräte von AVM nutze und da ist es enorm von Vorteil, sämtliche Kontakte darin zu haben und diese auch auf dem aktuellsten Stand zu halten.

Aus der Anrufliste heraus einen Klick auf Telefonbuch, dann wie hier in der Grafik ersichtlich, die gewünschten Einstellungen vornehmen und mit einem Klick auf Kontakte auf die Fritz!Box übertragen den Vorgang abschließen.
Der Export funktioniert präzise und zuverlässig auf einer FRITZ!Box 7390 & FRITZ!Box 7490.
Wer bisher noch immer gezögert hat, sich die App zu holen, dann nunmehr nix wie hin zum Mac App Store. Denn allein diese Funktion ist den Kauf der App wert.
[appbox appstore screenshots 495099902]
Ausführlichere Informationen zur App finden sich auch im Artikel: Dial!List・Der FRITZ!Box-Anrufmanager für den Mac.
Jetzt bist du gefragt!
Gefällt dir dieser Beitrag oder bist du anderer Meinung? Hast du Anregungen, Ergänzungen zum Kontakte unter Mac OS X ins AVM Fritz!Box Adressbuch exportieren, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.














