Gelöschte Dateien direkt in der Dropbox wieder herstellen!

Dropbox

Auch wenn es zunehmend Alternativen, wie beispielsweise Google Drive und die TelekomCloud gibt, um nur zwei Beispiele zu nennen oder alternativ auch selbst gehostete Services wie die ownCloud, erfreut sich die Dropbox doch weiterhin steigender Beliebtheit. Das liegt wohl zum großen Teil vor allem daran, dass diese die meiste Verbreitung findet und von vielen Apps unterstützt wird.

Mit Hilfe der Dropbox ist es sehr einfach möglich, auf allen Geräten und das vollkommen automatisch, sämtliche Dateien synchron zu halten; vorausgesetzt, diese sind Online. Ansonsten erfolgt der automatische Abgleich bei der nächsten Online-Verbindung.

Ist die Dropbox erst einmal auf einem Gerät eingerichtet, werden sämtliche Daten in die Cloud geladen und dann vollkommen selbständig auf alle ebenfalls für diesen Account eingerichtete Devices weiter verteilt.

In der Dropbox gelöscht? Nicht wirklich!

So können gelöschte Dateien wieder hergestellt werden:

Zuerst wird der Dropbox-Ordner im Webbrowser geöffnet und das Verzeichnis, in dem sich die gelöschten Dateien oder Verzeichnisse befunden haben, ausgewählt.

Dropbox

Oben rechts findet sich ein kleines Symbol, dass einen Papierkorb darstellt. Ein Klick darauf zeigt alle gelöschten Dateien und Verzeichnisse an.

Dropbox

Nun einfach mit einem Rechtsklick auf das Verzeichnis oder die Datei und Wiederherstellen gewählt, das im anschließenden Fenster bestätigt und alles ist wieder da.

Dropbox

Wer Spaß daran hat, beobachtet dabei seinen lokalen Dropbox-Ordner und kann sich freuen, dass innerhalb nur einer Sekunde auch dort die Dateien wieder automatisch vorhanden sind.

1 Kommentar

  1. Hallo Frank,

    danke für den Artikel. Der kam gerade zur rechten Zeit und hat mir den Arsch gerettet. War etwas vorschnell mit dem löschen einiger Infos in der Dropbox.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles

Apple iPhone unter iOS mit analoger Stoppuhr

Apple iPhone unter iOS mit analoger Stoppuhr

Wer hätte das gedacht, dass es immer wieder und überhaupt noch möglich ist, neue und interessante Features in iOS auf einem Apple iPhone neu zu entdecken. So geschehen am Wochenende, als ich eher zufällig auf dem Display wischte und urplötzlich eine analoge Stoppuhr...

Mastodon Apps und meine (für mich richtige) Wahl

Mastodon Apps und meine (für mich richtige) Wahl

Bevor ich auf die (für mich richtige/n) Mastodon Apps eingehe, vorab einige Worte zu Twitter, über deren Kapriolen der vergangene Tage und Monate und warum ich mich entschieden habe, dort jetzt weg zu gehen. Die vergangenen Monate und vor allem in den letzten Tagen...