Technik verständlich erklärt

Apple iPhone 5s Gold Edition

Es ist vollbracht und Apple lieferte die ersten iPhone 5s an Kunden aus. Zwar hat es den Anschein, dass sich nur diejenigen unter uns freuen können, die tatsächlich pünktlich Nachts ein Uhr vor ihrem Computer saßen und sofort bestellten; einen Vorteil soll es schon haben, wenn wir uns dafür die halbe Nacht um die Ohren schlagen.

Apple iPhone 5s Gold Edition

Warum schreibe ich diesen Artikel, schließlich sind bereits volle zwei Wochen vergangen, seit dem die ersten iPhone 5s ausgeliefert wurden? Ganz einfach, es erreichen mich zahlreiche Fragen, die sich immer wieder wiederholen und die ich hiermit gern beantworten möchte.

Was werde ich gefragt?

Im Wesentlichen handelt es sich um diese beiden Fragen: „Warum ein iPhone 5s in Gold?“ und „Lohnt sich der Umstieg auf ein iPhone 5s überhaupt?“.

Die erste Frage ist schnell beantwortet. Persönlich mag ich bei Apple Geräten die Farbe schwarz überhaupt nicht. Seit dem ersten Tag als Apple weiße iPhone und weiße iPad auf den Markt brachte, seit dem nutze ich diese und das stets in Verbindung mit silbernen Rahmen.

Und so ergab es sich jetzt fast von selbst bzw. war es für mich eher ein logischer Schluss, da ein schwarzes Gerät weiterhin nicht in Frage kommt, Weiß und Silber hatte ich jetzt einige Jahre in Folge, es bleibt nur Gold zu wählen; so einfach kann es sein und mir gefällt diese Farbe tatsächlich.

Zwar höre ich dazu regelmäßig noch immer reichlich Gegenstimmen, dass ich mit meiner Wahl jedoch offensichtlich nicht ganz allein dastehe, zeigt allein, dass das iPhone 5s als Gold-Edition ständig als erstes vergriffen ist.

Nun zur zweiten Frage. Diese ist etwas ausführlicher zu beantworten. Wir wechseln bei uns stets die Geräte durch. Mein Schatz legt im Gegensatz zu mir einen nicht annähernd so hohen Wert auf die allerneueste Technik. Dennoch war es an der Zeit, sie von ihrem iPhone 4S zu „erlösen“ und den Wechsel auch für sie zu einem iPhone der 5er Reihe zu vollziehen.

Nicht dass das 4S ein schlechtes iPhone wäre, ganz im Gegenteil. Als Gerät zum Einstieg ganz sicher eine tolle Erfahrung. Aber wir nutzen iPhones schon seit vielen Jahren, ich selbst ab dem zweiten Tag ihres Erscheinens, seit dem 10. November 2007 und da ist ein Wechsel auch für meinen Schatz zum iPhone 5 ganz sicher angeraten.

Aber nun zu den nach meiner Meinung wesentlichen Neuerungen und Kriterien, die jeder als Grundlage nehmen kann, darüber zu entscheiden, ob für ihn ein Wechsel auf das iPhone 5s lohnt.

Geschwindigkeit · A7 Chip mit 64‑Bit Architektur · M7 Coprozessor

Apple verspricht nicht nur ein schnelleres iPhone, das iPhone 5s ist Dank dem A7 Chip mit 64‑Bit Architektur und seinem Helfer: dem neuen M7 Coprozessor tatsächlich auch schneller als das iPhone 5. Der M7 übernimmt Aufgaben, die sonst der A7 Chip selbst erledigen würde aber der M7 erledigt sie sehr viel effizienter.

Das zeigen nicht nur die Benchmark-Werte sondern das lässt sich auch in der Praxis bei der Benutzung deutlich spüren.

Touch ID – Identity Sensor – Fingerabdrucksensor

Besonders positiv überrascht bin ich von Touch ID, einem neuen Identity Sensor, der meine Fingerabdrücke erkennt. Überrascht bin ich tatsächlich, konnte ich mir das vorher nicht wirklich vorstellen, wie genau das funktionieren soll. Das tut es aber tatsächlich und auch richtig gut und schnell.

Nachdem die Fingerabdrücke erfasst sind, bei mir sind das gleich mal 4 Finger, jeweils Daumen und Zeigefinger beider Hände, reicht allen ein kurzer Tipp auf den Home-Button und das iPhone entsperrt sich. Das dauert auch nicht sondern passiert sofort.

Apple iPhone 5s Gold Edition

Das ist übrigens auch ein deutlicher Hinweis darauf, dass ein Speichern der Fingerabdrücke auf den Servern von Apple gar keinen Sinn ergeben würde, müsste doch so ständig eine Verbindung dahin aufgebaut werden, was viel zu lange dauern würde. Im übrigen vertraue ich Apple hier voll und ganz.

Größerer Sensor – Größere Pixel – Größere Blende – Zeitlupenvideos

Ausreichend Licht ist ein wesentlicher Faktor für ein fantastisches Foto. Die iSight Kamera im neuen iPhone 5s hat größere Pixel als noch die Kamera im iPhone 5s, was durch einen 15% größeren Sensor ermöglicht wird und zusätzlich eine Blende von ƒ/2.2. All das zusammen bedeutet: mehr Licht.

Besonders gelungen finde ich die Möglichkeit, Zeitlupenvideos aufzunehmen. Hier werden Videos mit 120 Bildern pro Sekunde bei 720p aufgenommen und mit einem Viertel der Geschwindigkeit abgespielt. Dieser Effekt ist wahrlich gigantisch.

Als erstes, noch am gestrigen Abend, wurden unsere Norwegischen Waldkatzen zum Springen und Salto vollführen animiert. Fliegt dann im Video so eine Katze in Zeitlupe durch die Luft, das hat schon was. Was sich damit noch alles in Zeitlupe einfangen lässt, wird sich zeigen. Ich glaube, dass es dafür reichlich Gelegenheiten geben wird.

Fazit zum Apple iPhone 5s Gold Edition

Das sind für mich die Highligts des neuen iPhone 5s. Ob diese für euch ausreichen, um ebenfalls auf das neue iPhone 5s zu wechseln oder doch besser bis zum iPhone 6 gewartet wird, ist wie so oft jedem seine persönliche Entscheidung.

Apple iPhone 5s Gold Edition

Wir sind beide äußerst froh, die Entscheidung zugunsten des iPhone 5s getroffen zu haben. Mein Schatz freut sich riesig über ihr iPhone 5, denn da sind die Unterschiede zum Vorgängermodell noch wesentlich mehr zu spüren und ich bin ebenfalls gewaltig happy über mein neues iPhone 5s.

Schreibt mir gern eure Meinung zu diesem Thema unten in die Kommentare! Seid ihr gewechselt, was gefällt euch besonders an eurem neuen iPhone 5s? Falls ihr noch wartet, was fehlt euch oder was überzeugt nicht?

Aktuelle Posts

Apple Watch Hermès Ultra 2 im Hermès Store in München

Apple Watch Hermès Ultra 2 im Hermès Store in München

Seit Apple 2014 die erste Apple Watch vorstellte und 2015 auf den Markt brachte, liebe ich diese Uhren. Seither verging kein Tag, an dem ich nicht eine Apple Watch am Handgelenk trage. Über meinen Weg von der ersten Apple Watch bis zur heute aktuellen Apple Watch Hermes Ultra 2 und was der Hermès Store in München damit zu hat, erfahren Sie hier.

eM Client für macOS: Wirklich nur ein E-Mail-Client?

eM Client für macOS: Wirklich nur ein E-Mail-Client?

Was hat es mit dem eM Client für macOS auf sich? Warum habe ich mit dieser App endlich den E-Mail-Client gefunden, nach der ich so viele Jahre vergeblich gesucht hatte. Erfahre gern mehr und lese weiter!

Wie das Twitter App-Icon: BlueBird zurückerhalten?

Wie das Twitter App-Icon: BlueBird zurückerhalten?

Das X als neues Twitter-Logo ist derzeit noch recht umstritten. Dem einen gefällt es, andere hätten lieber das bisherige und bekannte Vögelchen als Twitter-Logo für die Twitter App behalten – würden es gern zurückbekommen. Meine Meinung dazu ist noch unschlüssig....

Maximierung der Akku-Lebenszeit im MacBook Pro

Maximierung der Akku-Lebenszeit im MacBook Pro

Erhaltung der maximalen Kapazität deines MacBook Akku. Mit unseren Tipps deinen MacBook Akku korrekt kalibrieren. Ein neues MacBook Pro ist eingetroffen, die Ersteinrichtung abgeschlossen und wir machen uns womöglich Gedanken über die Maximierung der Akku-Lebenszeit...

Apple iPhone unter iOS mit analoger Stoppuhr

Apple iPhone unter iOS mit analoger Stoppuhr

Wer hätte das gedacht, dass es immer wieder und überhaupt noch möglich ist, neue und interessante Features in iOS auf einem Apple iPhone neu zu entdecken. So geschehen am Wochenende, als ich eher zufällig auf dem Display wischte und urplötzlich eine analoge Stoppuhr...

Garmin Connect

Garmin Connect

Meine sportlichen Aktivitäten auf Garmin Connect Mit Garmin Connect kannst du deine Aktivitäten verfolgen, analysieren, weitergeben und zusätzliche Motivation erhalten. Bei Garmin Connect handelt es sich um ein Online-Auswertungs- und Trainingsprogramm zum Speichern,...

Mastodon Apps und meine (für mich richtige) Wahl

Mastodon Apps und meine (für mich richtige) Wahl

Bevor ich auf die (für mich richtige/n) Mastodon Apps eingehe, vorab einige Worte zu Twitter, über deren Kapriolen der vergangene Tage und Monate und warum ich mich entschieden habe, dort jetzt weg zu gehen. Die vergangenen Monate und vor allem in den letzten Tagen...

Erinnerung an Twitter-Drittanbieter Apps und jetzt deren Albtraum

Erinnerung an Twitter-Drittanbieter Apps und jetzt deren Albtraum

Dass Twitter seit wenigen Tagen so gut wie sämtliche Drittanbieter Apps den Zugang zu Twitter unmöglich gemacht hat und diese damit schlichtweg nicht mehr nutzbar sind, hat sich vermutlich weitestgehend herumgesprochen. Angesichts dessen möchte ich gar nicht weiter...

Apple Watch Ultra – meine Abenteuer gehen weiter

Apple Watch Ultra – meine Abenteuer gehen weiter

Die vergangenen Jahre, lagen meine Überzeugung sowie Präferenz, eindeutig bei Garmin fēnix-Uhren – aktuell trage ich eine Garmin fēnix 6X Sapphire und die neue Apple Watch Ultra. Seit zwischenzeitlich gut 4 Jahren trage ich zwei Uhren gleichzeitig und das hat für mich...

Apple Watch Series 6

Apple Watch Series 6

Am 15. September 2020 stellte Apple die neue Apple Watch Series 6 vor. Wie erwartet kamen keine revolutionären Neuerungen hinzu. Aber ein bestehendes, ohnehin gutes Produkt stetig weiter zu verbessern und zu optimieren, genügt mir. Somit war für mich klar, die neue...

AppleID zusammenführen

AppleID zusammenführen

Lange Zeit hielt ich meine Vorstellung fürs AppleID zusammenführen für undurchführbar und eine wahnwitzige Idee. Der Anlass, das nun doch in die Tat umzusetzen und endlich meine seit vielen Jahren, bestehenden und aktiv genutzten: zwei AppleID zusammenführen, war die...

Dyson Pure Humidify+Cool – Service & Probleme

Dyson Pure Humidify+Cool – Service & Probleme

Bis vor wenigen Tagen noch, hielt ich Dyson, als Hersteller von Staubsaugern, Leuchten, Haartrocknern sowie Raumklima-Geräten (um es einfach auszudrücken) für Premium auf ihrem Gebiet; ansatzweise vergleichbar mit Apple und deren hoch-qualitativen Hardware sowie...

Garmin fēnix 6X Sapphire & Apple Watch

Garmin fēnix 6X Sapphire & Apple Watch

Wie beginne ich am besten meinen Artikel zur Garmin fēnix 6X Sapphire? Wie komme ich zur Garmin fēnix 6X Sapphire (zurück)? Anfangs trug ich viele Jahre keinerlei Uhr mehr. Dann kam Garmin 2013 mit der ersten fēnix auf den Markt. Nach anfänglichem Zögern, schließlich...

Frank Stephan

Mit dem Bloggen begann ich im Januar 2008. Anfangs noch über meine Ausfahrten auf einer Night Train der Marke Harley-Davidson unter bikershrek.de; wurde bald darauf daraus tekshreks Blog. Technische Themen faszinieren mich schon immer. Seither schreibe ich Testberichte über Hardware, Gadgets, über macOS & iOS sowie darunter laufender Software & Apps. Über meine 2016 hinzu kommenden Leidenschaften zum Mountain Biken, Bergwandern und Indoor Cycling berichte ich drüben auf GPS-Cycling.de. Du erreichst mich auf Garmin Connect, auf Strava, sowie auf Twitter und per E-Mail tekshreksblog@gmail.com.