Technik verständlich erklärt

Dial!List: FRITZ!Box-Anrufmanager für iOS im Test

Dial!List 3.0

Der beliebte Anrufmanager für das iPad und iPhone jetzt in einer überarbeiteten Version mit zahlreichen neuen Features im iTunes App Store erhältlich.

Dial!List zeigt eingehende und ausgehende Anrufe zuverlässig am iPad, iPhone und iPod touch zusammen mit den in den Kontakten enthaltenen Details des Anrufers an.

Ein besonderes Highligh sind nach wie vor für mich die Anruferlisten. Diese werden direkt in der App mit der Fritz!Box abgeglichen, so dass diese angeschaut, durchsucht und auch direkt ein Anruf daraus gestartet werden kann. Eine ausführliche Vorstellung von Dial!List findest du hier auch!

Die neuen Funktionen der Version 3.0 hier im Einzelnen

Dial!List 3.0

Anrufbeantworter- & Fax-Nachrichten löschen

Nach Angaben des Entwicklers und auch eine meiner meist gewünschten Funktionen, direkt aus Dial!List heraus Anrufbeantworter- und Fax-Nachrichten zu löschen, ist nun integriert. Diese Funktion steht auch für FRITZ!Box-Modelle mit älteren Firmware-Versionen zur Verfügung.

Favoriten im Wähldialog

Wer Dial!List zum Wählen von Rufnummern verwendet, wird von der neuen Favoriten-Funktion ganz sicher begeistert sein. Damit können Rufnummern von Kontakten zur schnellen Auswahl und Anwahl gespeichert werden.

Rufnummer auswählen

Für bereits gewählte Kontakte im Wähldialog gibt es nun die Möglichkeit, eine andere Rufnummer des Kontaktes schnell auszuwählen. Dafür braucht nur das Kontaktbild berührt zu werden.

Einrichtungsassistent

Die Ersteinrichtung bzw. das Anlegen einer neuen FRITZ!Box in Dial!List wird durch den neuen Assistenten enorm erleichtert. Es braucht nur noch die FRITZ!Box gewählt und das FRITZ!Box-Passwort eingegeben zu werden und und alle weiteren Daten werden automatisch geladen. Fertig!

Dial!List 3.0

2,4 GHz und 5 GHz WLAN getrennt schalten

Ab sofort kann gezielt nur eine bestimmte WLAN-Frequenz aktivieren oder deaktivieren werden. Dazu wird einfach in Dial!List die WLAN-Zeile angetippt und dann aus dem erscheinenden Menü ausgewählt. Alternativ lassen sich auch weiterhin beide Frequenzen gleichzeitig schalten.

Smart Home

AVM bietet mit den neuen FRITZ!Dect- und FRITZ!Powerline-Geräten die Möglichkeit, den Strom daran an- und abzuschalten sowie den Energieverbrauch zu messen. Mit Dial!List kann dies nun bequem vom iOS-Gerät aus genutzt werden.

Zu diesen Geräten: 530E Set und 546E wird es in den kommenden Tagen eine extra Review hier geben. Sie liegen mir beide seit heute vor und ich bin schon selbst sehr gespannt, wie genau das funktioniert.

FRITZ!Box-Benutzername

Die neuesten FRITZ!Box Firmware-Versionen bieten die Möglichkeit, mehrere Benutzer einzurichten. Dial!List 3.0 unterstützt jetzt auch eine Anmeldung mit Benutzernamen.

Dial!List 3.0

UI-Design

Die Benutzeroberfläche von Dial!List erhielt ein überarbeitetes Aussehen, welches mir ausnehmend gut gefällt.

Für das iPad wurde die Portrait-Ansicht überarbeitet und bietet nun eine übersichtliche ebenfalls geteilte Ansicht, wie auch schon im Landscape-Modus.

Rufumleitungen automatisch und umgebungsabhängig schalten

FRITZ!Box Rufumleitungen sind sehr praktisch aber nur, wenn man daran denkt diese umzuschalten.

Dial!List erledigt dies nun automatisch anhand der aktuellen Umgebung im Hintergrund.

Es braucht nur noch festgelegt zu werden, wo eine bestimmte Rufumleitung aktiv oder aus sein soll.

Fazit zu Dial!List

Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Entwickler in diese neue Version wieder gewaltig Zeit und viel Energie gesteckt hat, um Dial!List noch weiter zu verbessern. Nach meiner Meinung hat sich das vollkommen gelohnt.

Sollte es von daher unter meinen Lesern noch immer jemanden geben, der Interesse an einer solcherart App hat, diese sich aber aus welchen Gründen auch immer bisher nicht geholt hat, dann jetzt nix wie hin zum iTunes App Store und Dial!List am Besten sofort geladen.

[appbox appstore screenshots 301200248]

Jetzt bist du gefragt!

Gefällt dir dieser Beitrag oder bist du anderer Meinung? Hast du Anregungen, Ergänzungen, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.

Aktuelle Posts

Apple Watch Hermès Ultra 2 im Hermès Store in München

Apple Watch Hermès Ultra 2 im Hermès Store in München

Seit Apple 2014 die erste Apple Watch vorstellte und 2015 auf den Markt brachte, liebe ich diese Uhren. Seither verging kein Tag, an dem ich nicht eine Apple Watch am Handgelenk trage. Über meinen Weg von der ersten Apple Watch bis zur heute aktuellen Apple Watch Hermes Ultra 2 und was der Hermès Store in München damit zu hat, erfahren Sie hier.

eM Client für macOS: Wirklich nur ein E-Mail-Client?

eM Client für macOS: Wirklich nur ein E-Mail-Client?

Was hat es mit dem eM Client für macOS auf sich? Warum habe ich mit dieser App endlich den E-Mail-Client gefunden, nach der ich so viele Jahre vergeblich gesucht hatte. Erfahre gern mehr und lese weiter!

Wie das Twitter App-Icon: BlueBird zurückerhalten?

Wie das Twitter App-Icon: BlueBird zurückerhalten?

Das X als neues Twitter-Logo ist derzeit noch recht umstritten. Dem einen gefällt es, andere hätten lieber das bisherige und bekannte Vögelchen als Twitter-Logo für die Twitter App behalten – würden es gern zurückbekommen. Meine Meinung dazu ist noch unschlüssig....

Maximierung der Akku-Lebenszeit im MacBook Pro

Maximierung der Akku-Lebenszeit im MacBook Pro

Erhaltung der maximalen Kapazität deines MacBook Akku. Mit unseren Tipps deinen MacBook Akku korrekt kalibrieren. Ein neues MacBook Pro ist eingetroffen, die Ersteinrichtung abgeschlossen und wir machen uns womöglich Gedanken über die Maximierung der Akku-Lebenszeit...

Apple iPhone unter iOS mit analoger Stoppuhr

Apple iPhone unter iOS mit analoger Stoppuhr

Wer hätte das gedacht, dass es immer wieder und überhaupt noch möglich ist, neue und interessante Features in iOS auf einem Apple iPhone neu zu entdecken. So geschehen am Wochenende, als ich eher zufällig auf dem Display wischte und urplötzlich eine analoge Stoppuhr...

Garmin Connect

Garmin Connect

Meine sportlichen Aktivitäten auf Garmin Connect Mit Garmin Connect kannst du deine Aktivitäten verfolgen, analysieren, weitergeben und zusätzliche Motivation erhalten. Bei Garmin Connect handelt es sich um ein Online-Auswertungs- und Trainingsprogramm zum Speichern,...

Mastodon Apps und meine (für mich richtige) Wahl

Mastodon Apps und meine (für mich richtige) Wahl

Bevor ich auf die (für mich richtige/n) Mastodon Apps eingehe, vorab einige Worte zu Twitter, über deren Kapriolen der vergangene Tage und Monate und warum ich mich entschieden habe, dort jetzt weg zu gehen. Die vergangenen Monate und vor allem in den letzten Tagen...

Erinnerung an Twitter-Drittanbieter Apps und jetzt deren Albtraum

Erinnerung an Twitter-Drittanbieter Apps und jetzt deren Albtraum

Dass Twitter seit wenigen Tagen so gut wie sämtliche Drittanbieter Apps den Zugang zu Twitter unmöglich gemacht hat und diese damit schlichtweg nicht mehr nutzbar sind, hat sich vermutlich weitestgehend herumgesprochen. Angesichts dessen möchte ich gar nicht weiter...

Apple Watch Ultra – meine Abenteuer gehen weiter

Apple Watch Ultra – meine Abenteuer gehen weiter

Die vergangenen Jahre, lagen meine Überzeugung sowie Präferenz, eindeutig bei Garmin fēnix-Uhren – aktuell trage ich eine Garmin fēnix 6X Sapphire und die neue Apple Watch Ultra. Seit zwischenzeitlich gut 4 Jahren trage ich zwei Uhren gleichzeitig und das hat für mich...

Apple Watch Series 6

Apple Watch Series 6

Am 15. September 2020 stellte Apple die neue Apple Watch Series 6 vor. Wie erwartet kamen keine revolutionären Neuerungen hinzu. Aber ein bestehendes, ohnehin gutes Produkt stetig weiter zu verbessern und zu optimieren, genügt mir. Somit war für mich klar, die neue...

AppleID zusammenführen

AppleID zusammenführen

Lange Zeit hielt ich meine Vorstellung fürs AppleID zusammenführen für undurchführbar und eine wahnwitzige Idee. Der Anlass, das nun doch in die Tat umzusetzen und endlich meine seit vielen Jahren, bestehenden und aktiv genutzten: zwei AppleID zusammenführen, war die...

Dyson Pure Humidify+Cool – Service & Probleme

Dyson Pure Humidify+Cool – Service & Probleme

Bis vor wenigen Tagen noch, hielt ich Dyson, als Hersteller von Staubsaugern, Leuchten, Haartrocknern sowie Raumklima-Geräten (um es einfach auszudrücken) für Premium auf ihrem Gebiet; ansatzweise vergleichbar mit Apple und deren hoch-qualitativen Hardware sowie...

Garmin fēnix 6X Sapphire & Apple Watch

Garmin fēnix 6X Sapphire & Apple Watch

Wie beginne ich am besten meinen Artikel zur Garmin fēnix 6X Sapphire? Wie komme ich zur Garmin fēnix 6X Sapphire (zurück)? Anfangs trug ich viele Jahre keinerlei Uhr mehr. Dann kam Garmin 2013 mit der ersten fēnix auf den Markt. Nach anfänglichem Zögern, schließlich...

Frank Stephan

Mit dem Bloggen begann ich im Januar 2008. Anfangs noch über meine Ausfahrten auf einer Night Train der Marke Harley-Davidson unter bikershrek.de; wurde bald darauf daraus tekshreks Blog. Technische Themen faszinieren mich schon immer. Seither schreibe ich Testberichte über Hardware, Gadgets, über macOS & iOS sowie darunter laufender Software & Apps. Über meine 2016 hinzu kommenden Leidenschaften zum Mountain Biken, Bergwandern und Indoor Cycling berichte ich drüben auf GPS-Cycling.de. Du erreichst mich auf Garmin Connect, auf Strava, sowie auf Twitter und per E-Mail tekshreksblog@gmail.com.