Ausgabe Anzahl Blog-Artikel und genehmigte Kommentare

footer.php

Wer schon immer mal seine Leser auch mit etwas Zahlenwerk beglücken wollte, kann das jetzt auf sehr einfache Art und Weise tun.

Beginnen wollen wir heute mit den Angaben zur Anzahl der Blog-Artikel insgesamt (alle Artikel aller Autoren) und der dafür abgegebenen und genehmigten Kommentare.

Bei mir habe ich das in die footer.php eingebaut. Wie das Ergebnis ausschaut – seht ihr ganz unten auf der Seite; im Footer eben.

Anzahl der Artikel in der footer.php ausgeben

<?php echo 'Beiträge:' . $published_posts = wp_count_posts()->publish; ?>

Anzahl der genehmigten Kommentare in der footer.php

<?php $comments_count = wp_count_comments(); echo "Anzahl der Kommentare: " . $comments_count->approved . "<br />"; ?>

Beides zusammen als eine Code-Zeile in die footer.php

<?php echo 'Mein Blog enthält ' . $published_posts = wp_count_posts()->publish . ' Beiträge'; $comments_count = wp_count_comments(); echo ' und ' . $comments_count->approved . ' Kommentare'; ?>

Um die für dich passende Stelle auf deinem Blog zu finden, gibt es folgende Möglichkeit; vor allem, wenn du noch nicht so fit bist, was PHP Dateien angeht. Eine Sicherungskopie der vorhandenen footer.php ist – bevor du loslegst – unerlässlich.

Öffne die Datei mit einem Editor und gebe an der Stelle, wo du glaubst es passt, einfach ein: Raute Raute Leerzeichen Leerzeichen Raute Raute (## ##), denn das fällt beim Anschauen der Seite garantiert auf. Speichere die Datei und und schaue online nach, ob das so passt.

Hast du so die gewünschte Stelle ermittelt und es passt auch sonst weiterhin alles, fügst du nun einfach zwischen die Raute-Zeichen den gewünschten Code ein und entfernst noch die ## davor und dahinter; speichern und das wars auch schon.

Viel Erfolg beim Nachmachen. Eure Fragen wie immer gern in den Kommentaren.

6 Kommentare

  1. Danke für den Tipp. Hatte ich eh mal vor.
    Ist die Anzahl der Leser (oben wo die Keywords stehen) eines Artikels auch von dir oder war das schon im Theme drin?

    Antworten
    • Was bzw. welche Stelle meinst du genau?

      Antworten
      • Er meint sicher das „22 x gelesen“ neben dem Datum eines jeden Beitrages… Würde mich auch interessieren. Besondern weil WordPress ja nicht alleine die Views zählt.

        Wichtig sei vielleicht noch anzumerken, dass man die PHP-Tags natürlich nicht in bereits offene PHP-Tags (was im Footer sehr häufig der Fall ist) packen kann – dann knallt es! ;-)

      • Genau die meine ich :)

  2. Ich finde diese kleinen Codezeilen ebenfalls hilfreich und vor allem für den Leser interessant. Erst recht wenn man sie ohne Plugin realisieren kann.

    Ich hatte das vor kurzem im eigenen Blog umgesetzt. Die Kommentaranzahl habe ich dabei mit der Funktion get_comment_count() ausgezählt – Details im Artikel.

    Wie man sieht geht das auf unterschiedlichen Wegen.

    Antworten
  3. Hallo Frank, ich finde Dein neues Design richtig gut und es sieht bei Dir wesentlich aufgeräumter aus. ;)
    Vielen Dank für diesen Tipp für die Anzeige der Anzahl von Kommentaren. Ich hate auch gerade einen Artikel darüber geschrieben und ich finde Deine Darstellung mit der Überschrift viel schöner. Das muss ich auch mal so machen.
    Interessant finde ich, dass auch Kommentare, die in der Moderation angezeigt werden können. Da kann der Leser sehn, wie aktiv Du bist… ;)
    LG Timm

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Articles

Apple iPhone unter iOS mit analoger Stoppuhr

Apple iPhone unter iOS mit analoger Stoppuhr

Wer hätte das gedacht, dass es immer wieder und überhaupt noch möglich ist, neue und interessante Features in iOS auf einem Apple iPhone neu zu entdecken. So geschehen am Wochenende, als ich eher zufällig auf dem Display wischte und urplötzlich eine analoge Stoppuhr...

AppleID zusammenführen

AppleID zusammenführen

Lange Zeit hielt ich meine Vorstellung fürs AppleID zusammenführen für undurchführbar und eine wahnwitzige Idee. Der Anlass, das nun doch in die Tat umzusetzen und endlich meine seit vielen Jahren, bestehenden und aktiv genutzten: zwei AppleID zusammenführen, war die...

Mauszeiger beschleunigen unter macOS Catalina

Mauszeiger beschleunigen unter macOS Catalina

Wie Apple uns das seit Jahren zumuten kann, mit einer Mausgeschwindigkeit von maximal 3 leben und arbeiten zu können, bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Denn mehr bringt die Einstellung zur Geschwindigkeit in den Systemeinstellungen zur Maus nicht hervor; unterstellt,...