Die aktuell erschienene Version coconutBattery 3 nehme ich zum Anlass, diese kleine aber doch informative App hier einfach mal mit zu erwähnen. Nutze ich doch coconutBattery bereits seit dem ersten MacBook Pro in 2008, um die Leistung der seither in meinen MacBooks integrierten Akkus, hauptsächlich in Bezug zur Kapazität, gelegentlich zu prüfen.
Die App zeigt Live-Informationen zum Akku, wie oft er geladen wurde, wie hoch die aktuelle Maximalkapazität in Bezug auf die ursprüngliche Kapazität des Akkus ist, als das MacBook das Werk verlassen hat und noch einige weitere Werte; seht dazu gern selbst den nachfolgenden Screenshot.
Zusätzlich lässt sich die jeweils aktuelle Kapazität speichern, sodass sich die Veränderungen in der Kapazität über einen längeren Zeitraum verfolgen lassen. Bitte dran denken, dass nach einem Clean Install diese Daten verloren sind, hat man nicht zuvor ein Backup davon erstellt.
Der nun mit Version 3 erschiene Online-Dienst „coconut Online“ soll die Akku-Kapazität des eigenen MacBooks mit der von anderen vergleichen können. Nur leider funktioniert bei mir aktuell diese Funktion nicht, sondern bringt sogar zusammen mit einer Fehlermeldung das WLAN meines MacBook Pro zum Absturz, sodass erst nach einem Neustart dieses sich wieder verbinden lässt.
Hierzu wird jedoch sicherlich zeitnah ein Update erscheinen bzw. ist der Dienst auch einfach nur überlastet, wir werden es sehen und dann kann online verglichen werden, wo der eigene Akku mit seinen Daten und Kapazitäten so steht. Zum kostenlosen Download gehts da entlang!
Update 21. März 2014
Offensichtlich handelte es sich tatsächlich nur um eine vorübergehende Nicht-Ereicbarkeit des Online-Dienstes, denn ein neuer Versuch heute Morgen funktionierte sofort einwandfrei.
So schaut dann das Ergebnis online aus. Der eigene Mac (dunkle Linie) im Vergleich zu anderen und da kommt der Akku meines MacBook wohl ganz gut dabei weg.
Jetzt bist du gefragt!
Gefällt dir dieser Beitrag oder bist du anderer Meinung? Hast du Anregungen, Ergänzungen zu coconatBattery, einen Fehler gefunden oder ist dieser Beitrag nicht mehr aktuell? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
0 Kommentare