Seit Monaten plagen mich kurzzeitige Aussetzer der Bildschirmdarstellung des Apple Thunderbolt Display. Diese machen sich dadurch bemerkbar, dass der Bildschirm für den Bruchteil einer Sekunde schwarz und unmittelbar im Anschluss von allein wieder sichtbar wird. Fast hätte ich das Display schon zum Apple-Service zur Reparatur eingesandt, den Karton dafür bekam ich bereits zugestellt. Auch hatte […]
Reklamation Mac Pro Late 2013
Mehrfache ausgedehnte Recherchen brachten keinerlei Ergebnisse über problematische Mac Pro Late 2013. Es war einfach mit Hilfe von Google nichts zu finden, was auf fehlerhafte Geräte hindeutete. Um so mehr hoffte ich, genau wie auch die Mitarbeiter des Second-Level Support bei Apple, dass es sich bei unserem Mac um Fehler in der Software handelte. Ob […]
Geekbench 3: Benchmark Test Mac Pro (Late 2013)
Um so neuer die Hardware, um so mehr steigen wohl auch unsere Erwartungen an Schnelligkeit und Performance. Aber wie genau lässt sich das messen? Sich mit einer Stoppuhr daneben zu stellen ist wohl eher unpraktisch und wohl auch viel zu ungenau. Dann schon eher mit Apps, die sich zur Aufgabe gemacht haben, genau solche Tests […]
Mac Pro: Tiefschlaf und schaltet ab
Nachdem ich mir heute Morgen den dritten Tag angeschaut hatte, dass sich der Mac Pro nicht wie ich es bisher vom iMac gewohnt war, lediglich mit einem kurzen Antippen der Leertaste der Apple Wireless Tastatur aufwecken ließ, war ich mir endlich sicher, die Abende zuvor, den Mac nicht selbst ausgeschalten zu haben, sondern dass er […]
Mac Pro (Late 2013) Arbeitsspeicher aufrüsten
Hersteller von Speicher-RAM-Modulen für Computer-Hardware, gibt es einige; speziell geeignet für Apple Mac-Computer, wird es schon schwieriger. Es galt daher, den möglichst passenden zu finden. Kingston hat sich zum weltweit größten, unabhängigen Hersteller von Speicherprodukten entwickelt und setzt eines der umfangreichsten und strengsten Testverfahren der Branche ein. Ebenfalls gilt die gewährte Garantie auf die Kingston-Speicher(RAM)-Module […]
Mac Pro (Late 2013)
Nachdem für 2014 sowieso die Investition in einen neuen Mac geplant war, da der derzeit noch aktiv im Einsatz befindliche iMac schon etwas in die Jahre gekommen ist, immerhin verrichtet er bereits seit Dezember 2009 so gut wie ununterbrochen und stets aufs zuverlässigste seine Dienste, warum diese dann nicht etwas vorziehen? Zwar wurden ihm 16 […]